Engagierte Menschen können die Welt verändern !

UNIC/141

Erklärung der Exekutiv-Koordinatorin des UNO-Freiwilligenprogramms, Sharon Capeling-Alakija, zum Internationalen Tag der Freiwilligen, 5. Dezember 1998

BONN, 5. Dezember 1998 (UNV) — Im Jahr 1965, als ein Freiwilligenprogramm unter der blauen Flagge der Vereinten Nationen lediglich als Idee existierte, sagte der damalige Generalsekretär der Vereinten Nationen, U Thant, daß er erwartungsvoll in eine Zukunft blicke, in der Jugendliche und Eltern, Arbeitnehmer und Arbeitgeber einige Zeit ihres Lebens der Entwicklungszusammenarbeit widmen würden – ob nun im Ausland oder in ihrer Heimat.

Seine Vision ist in gewisser Weise Realität geworden. Überall engagieren sich Frauen und Männer in unvorhergesehener Zahl als Freiwillige, um die Welt, in der sie leben, mitzugestalten. Ob sie sich für die Verteidigung der Menschenrechte, den Schutz der Umwelt oder die Rechte von Frauen einsetzen – diese Menschen sind entschlossen, Dinge zu bewegen, und sie sind erfolgreich dabei. In unserer Zeit der Globalisierung kann zivilgesellschaftliches Engagement eine einigende Kraft sein, wenn es um Themen von weltweiter Bedeutung geht.

Es reicht nicht mehr, global zu denken und lokal zu handeln. Auch unser Handeln muß global werden. Die Notwendigkeit hierzu war niemals größer. Unser globales Dorf ist tief gespalten: Die Kluft verläuft zwischen denen, die in Freiheit und Würde leben, und Menschen ohne Nahrung und Unterkunft, ohne Zugang zu Schulausbildung und ärztlicher Behandlung.

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat das Jahr 2001 zum Internationalen Jahr der Freiwilligen ausgerufen und uns allen damit die einzigartige Gelegenheit gegeben, den gesellschaftlichen Beitrag von Freiwilligen ins öffentliche Bewußtsein zu rücken. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange. Wir wollen zeigen, um wieviel ärmer diese Welt ohne die Menschen wäre, die Zeit investieren und ihre Fähigkeiten zum Wohl anderer einsetzen.

Die Anthropologin Margaret Mead sagte einst: “Zweifeln Sie niemals daran, daß eine kleine Gruppe ernsthafter und engagierter Menschen die Welt verändern kann. Tatsächlich sind sie die einzigen, die dies vermögen.“ Doch wir sprechen heute nicht von einer kleinen Gruppe, sondern buchstäblich von Millionen von Menschen, die sich zusammenschließen, um Veränderungen zu bewirken. Welch besseren Grund könnte man sich vorstellen, um den heutigen Internationalen Tag der Freiwilligen, den 5. Dezember, zu feiern!