Migration: UN besorgt wegen verschärfter Asylregeln in den USA

© IOM/Gema Cortés

Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat die Verschärfung der Asylregeln in den USA kritisiert.

Man sei zutiefst besorgt, teilte das UNHCR mit. Die neuen Regeln verwehrten vielen Menschen den Zugang zu Asyl, die eigentlich internationalen Schutz benötigten. Die US-Regierung sollte die Änderungen darum überdenken, forderte das Flüchtlingshilfswerk.
Konkret geht es um verschärfte Regeln für Migranten an der Grenze zu Mexiko.
Mit dem Dekret wird es den Behörden künftig möglich, irregulär eingereiste Menschen ohne vorherige Bearbeitung ihrer Asylanträge abzuschieben. Die neuen Regeln treten laut Verordnung in Kraft, sobald die Zahl illegaler Grenzübertritte einen Tagesdurchschnitt von 2.500 übersteigt. Und sie werden erst dann aufgehoben, wenn die Zahl wieder auf 1.500 gesunken ist. Ausnahmen sind vorgesehen, etwa für unbegleitete Kinder oder kranke Menschen.