Erklärungen & Kommentare

Erklärungen, Kommentare und Gastbeiträge des UN-Generalsekretärs und hochrangiger UN-Beamter

Generalsekretär Guterres: die Epidemie der Fehlinformation breitet sich aus

Während die Welt die tödliche COVID-19-Pandemie bekämpft - die schwierigste Krise, mit der wir seit dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert sind – erleben wir auch...

Guterres: Jetzt ist „nicht der richtige Zeitpunkt“ Ressourcen für WHO oder...

UN-GENERALSEKRETÄR ANTÓNIO GUTERRES: ERKLÄRUNG ZUR WELTGESUNDHEITSORGANISATION 14 APRIL 2020 Wie ich bereits am 8. April sagte: „Die COVID-19-Pandemie ist eine der gefährlichsten Herausforderungen, mit denen die Welt in...

„Frauen und Mädchen müssen im Mittelpunkt des Wiederaufbaus stehen“, so Guterres

UN-Generalsekretär António Guterres: Erklärung über Auswirkungen von Covid-19 auf Frauen, New York, 9. April 2020 Die COVID-19-Pandemie betrifft jede/n, überall. Aber sie betrifft verschiedene Gruppen von...

UN-Generalskretär António Guterres: „Arbeit der WHO entscheidend gegen COVID-19“

Die Covid-19-Pandemie ist eine der gefährlichsten Herausforderungen, mit denen die Welt zu unseren Lebzeiten konfrontiert ist. Es handelt sich vor allem um eine menschliche...

Guterres: Erklärung zum Weltgesundheitstag, 7. April 2020

UN-Generalsekretär António Guterres: Erklärung zum Weltgesundheitstag, 7. April 2020 Der Weltgesundheitstag fällt dieses Jahr in eine für uns alle sehr schwierige Zeit. Meine heutige Botschaft gilt...

UN-Generalsekretär Guterres: Im Kampf gegen die Pandemie sind alle gefragt

Nur wenn wir zusammenstehen, kann die Welt der COVID-19-Pandemie und ihren erschütternden Auswirkungen begegnen. Bei einer virtuellen Krisensitzung letzten Donnerstag haben die G20-Führenden Schritte...

Erklärung zum Welttag der Aufklärung über Autismus, 2. April 2020

UN-Generalsekretär António Guterres: Am Welttag der Aufklärung über Autismus anerkennen und würdigen wir die Rechte von Personen mit Autismus. Das diesjährige Gedenken findet mitten in...
UN Secretary-General António Guterres briefs the media on the socio-economic impacts of the COVID-19 pandemic.

UN stellt COVID-19-Plan vor, der „das Virus besiegen und eine bessere...

PRESSEMITTEILUNG (englisch hier) UN-Generalsekretär António Guterres stellt Bericht zur Bewältigung der potenziell verheerenden sozioökonomischen Folgen von COVID-19 vor Globaler Fond zur Unterstützung von Ländern mit niedrigem...

Gemeinsam gegen Corona: Helft allen – oder niemand ist sicher

Zuerst erschienen auf Spiegel Online am 25. März 2020 Ein Gastbeitrag von Mark Lowcock und Tedros Adhanom Ghebreyesus WHO-Chef Tedros und UN-Nothilfekoordinator Lowcock fordern die...

Guterres: Aufruf zu einem Globalen Waffenstillstand

Unsere Welt steht vor einem gemeinsamen Feind: COVID-19. Das Virus macht keinen Unterschied zwischen Nationalität oder ethnischer Zugehörigkeit, Gruppierung oder Glauben. Es greift alle an,...

Erklärung zum Welttag der Meteorologie, 23. März 2020

Generalsekretär António Guterres: Klima und Wasser sind untrennbar miteinander verbunden. Wasser verdunstet von der Oberfläche des Planeten in die Atmosphäre, wo es zu Wolken...

Erklärung zum Weltwassertag, 22. März 2020

UN-Generalsekretär António Guterres: Die Wasserressourcen der Welt sind in beispielloser Weise bedroht. Heute fehlt es rund 2,2 Milliarden Menschen an sauberem Trinkwasser, und 4,2...

Erklärung zum Internationalen Tag der Wälder, 21. März 2020

UN-Generalsekretär António Guterres: Wälder decken etwa 30 Prozent der Landfläche unseres Planeten ab und 80 Prozent aller terrestrischen Arten sind in Ihnen zuhause. Die...

UN-Generalsekretär Guterres: „Mehr als je brauchen wir Solidarität und Hoffnung in...

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Staatengemeinschaft aufgefordert, im Kampf gegen das COVID-19-Virus Einigkeit zu zeigen. „Unsere Welt steht vor einem gemeinsamen Feind. Wir befinden uns...

UN-Generalsekretär Guterres: Wir müssen diesem Virus den Krieg erklären

Das Coronavirus ist eine Gesundheitsbedrohung, wie wir sie noch nie erfahren haben. Doch seine Ausbreitung wird ihren Zenit überschreiten. Bis dahin müssen wir sie...