A-Z Seitenindex

Erklärungen & Kommentare

Erklärungen, Kommentare und Gastbeiträge des UN-Generalsekretärs und hochrangiger UN-Beamter

Generalsekretär Kofi Annan: Ein Meilenstein in der Geschichte, der jetzt auch...

UNIC/151 Erklärung zum Inkrafttreten der Ottawa-Konvention über das Verbot von Antipersonenminen NEW YORK, 1. März -- Heute, am 1. März 1999, tritt...

Generalsekretär Kofi Annan: Beitrag der Frau zur Ernährungssicherung ist unverzichtbar

UNIC/128 Erklärung zum Welternährungstag – 16. Oktober NEW YORK, 14. Oktober 1998 -- Der 1979 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)...

Erklärung zum Internationalen Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung, 21. März...

UN-Generalsekretär António Guterres: Letztes Jahr gingen Menschen weltweit auf die Straße, um gegen die bösartige globale Pandemie des Rassismus zu protestieren. Sie erkannten Rassismus als...

Generalsekretär Kofi Annan: Mehr Macht für die Frauen – Voraussetzung für...

UNIC/91 In seiner Erklärung zum Internationalen Tag der Frau (8. März) fordert Kofi Annan dringende Maßnahmen gegen Gewalt gegen Frauen und für Frauen in bewaffneten...

Generalsekretär António Guterres: Erklärung zum Weltfrauentag

Frauenrechte haben in den letzten Jahrzehnten bedeutende Fortschritte gemacht, von der Abschaffung diskriminierender Gesetze bis hin zur Erhöhung der Anahl von Mädchen, die zur...

UN-Generalsekretär António Guterres: Botschaft zum Welttag der Ozeane, 8. Juni 2021

Der diesjährige Welttag der Ozeane wird zu einer Zeit begangen, in der die Welt mit der COVID‑19‑Pandemie, einer Klimakrise und der fortlaufenden menschlichen Bedrohung...

Ein Internationaler Balanceakt / von Kofi Annan, Generalsekretär der Vereinten Nationen...

Mit dem Eintritt der Vereinten Nationen in ein neues Jahrhundert voller Herausforderungen, müssen wir neue Wege finden, um die uralten Feinde von Frieden und...

Generalsekretär Kofi Annan: Weder Umwelt- noch Entwicklungsprobleme können isoliert gelöst werden

UNIC/147 Erklärung zum „Internationalen Tag der Biologischen Vielfalt“ – 29. Dezember 1998 NEW YORK, 29. Dezember – Am 29. Dezember 1993 trat die Konvention über...

Der Weltmarkt muß humaner werden / von Kofi Annan — Gastkommentar...

Die Vereinten Nationen bieten der Wirtschaft einen Pakt über gemeinsame Werte an – zum Nutzen von Freihandel und allgemeinem Wohlstand In den zwei...

Botschaft zum Internationalen Tag für gleiches Entgelt, 18. September 2021

UN-Generalsekretär António Guterres: COVID-19 hat ein Schlaglicht auf eine krasse Ungerechtigkeit geworfen: die Nichtvergütung der größtenteils von Frauen geleisteten Arbeit der Kindererziehung und der Pflege...

Botschaft zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust,...

UN-Generalsekretär António Guterres: Heute gedenken wir der sechs Millionen jüdischen Männer, Frauen und Kinder, die im Holocaust umgekommen sind, der Roma und Sinti und der...

Erklärung zum Internationalen Tag der Wälder, 21. März 2020

UN-Generalsekretär António Guterres: Wälder decken etwa 30 Prozent der Landfläche unseres Planeten ab und 80 Prozent aller terrestrischen Arten sind in Ihnen zuhause. Die...

Generalsekretär Kofi Annan: Den Teufelskreis von Armut und Wüstenbildung durchbrechen

UNIC/107 Erklärung zum Tag der Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre - 17. Juni 1998 NEW YORK, 16. Juni 1998 -- Wüstenbildung und Dürren bedrohen...

Botschaft zum Internationalen Tag der älteren Menschen, 1. Oktober 2022

UN-Generalsekretär António Guterres: An diesem Internationalen Tag der älteren Menschen lenken wir die Aufmerksamkeit auf die Resilienz, die die mehr als eine Milliarde älterer Frauen...

Botschaft zum Internationalen Tag der Nulltoleranz gegenüber der Genitalverstümmelung bei Frauen...

UN-Generalsekretär António Guterres: Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist eine abscheuliche Menschenrechtsverletzung, durch die Frauen und Mädchen weltweit schwerer und dauerhafter Schaden zugefügt wird. Jedes Jahr...