A-Z Seitenindex

Erklärungen & Kommentare

Erklärungen, Kommentare und Gastbeiträge des UN-Generalsekretärs und hochrangiger UN-Beamter

Die urbane Revolution / von Klaus Töpfer, Untergeneralsekretär und amtierender Exekutivdirektor,...

UNIC/149 Hintergrundinformation In weniger als einem Jahr, zum Anbruch des neuen Jahrtausends, wird eine urbane Revolution stattfinden: erstmals in der Geschichte...

Forderung nach einer „globalen Ordnung, die für alle funktioniert“: Generalsekretär Guterres...

UN-Generalsekretär António Guterres hat in seiner Eröffnungsrede auf der Sicherheitskonferenz in München seine Forderung nach Frieden und einer zeitgemäßen globalen Ordnung bekräftigt. Die heutige globale...

Botschaft zum Internationalen Tag der älteren Menschen, 1. Oktober 2022

UN-Generalsekretär António Guterres: An diesem Internationalen Tag der älteren Menschen lenken wir die Aufmerksamkeit auf die Resilienz, die die mehr als eine Milliarde älterer Frauen...

Generalsekretär Kofi Annan: Die Weltrolle Europas im 21. Jahrhundert

UNIC/162 BERLIN, 26. April (UNIC) -- UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat heute im Hotel Adlon die nachstehende „Berliner Rede“ gehalten, eine Einrichtung, die von Bundespräsident...

Internationaler Tag des Wassers: 22. März 1997

UNIC/44 Fakten & Zahlen Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat im Dezember 1992 beschlossen, den 22. März zum Internationalen Tag des Wassers...

Der Weltmarkt muß humaner werden / von Kofi Annan — Gastkommentar...

Die Vereinten Nationen bieten der Wirtschaft einen Pakt über gemeinsame Werte an – zum Nutzen von Freihandel und allgemeinem Wohlstand In den zwei...

Generalsekretär Kofi Annan: Erklärung zum Internationalen Tag der Frau

UNIC/40 NEW YORK, 8. März – Seit 1975, dem Internationalen Jahr der Frau, begehen die Vereinten Nationen jedes Jahr am 8. März den Internationalen...

Generalsekretär Kofi Annan: Sieg über die Apartheid darf kein Vorwand für...

UNIC/95 Bemühungen zur Beseitigung von Rassendiskriminierung müssen fortgesetzt werden NEW YORK, 21. März – 69 Menschen kamen am 21. März 1960 in Sharpeville, Südafrika,...

Generalsekretär Kofi Annan: Die Zukunft der UNO-Friedenssicherungseinsätze

UNIC/150 Neue Formen der Einflußnahme auf Konfliktparteien notwendig, wenn Friedenssicherungsmaßnahmen erfolgreich sein sollen - Vortrag vor der Georgetown Universität, Washington D.C, 23. Februar...

Generalsekretär Kofi Annan: Ihre Allgemeingültigkeit verleiht den Menschenrechten ihre Kraft

UNIC/81 Erklärung zum Tag der Menschenrechte, 10. Dezember 1997 NEW YORK, 10. Dezember – Am 10. Dezember 1948 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen...

Generalsekretär Kofi Annan: Für eine nachhaltige Stadtentwicklung weltweit

UNIC/72 Erklärung zum Welt-Habitat-Tag BONN, 6. Oktober – 1985 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den ersten Montag im Oktober zum Welt-Habitat-Tag erklärt. Der...

Generalsekretär Kofi Annan: “Gemeinsame Interessen und gemeinsame Werte können das Leben...

UNIC/189 Erklärung zum Internationalen Tag der Genossenschaften, 3. Juli 1999 NEW YORK, 3. Juli 1999 – Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat im Dezember 1992 den...

Generalsekretär Kofi Annan: Deutschland und die UNO werden ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit...

UNIC/119 Grußwort zur 25jährigen Mitgliedschaft Deutschlands bei den Vereinten Nationen BONN, 14. September 1998 (UNIC) – UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat an den...

Generalsekretär Kofi Annan: Für eine „Globalisierung“ von Wissen und Bildung

UNIC/163 Friedlicher Wandel in Deutschland läßt auf globale Kultur des Wissens, der Demokratie und der Menschenrechte hoffen DRESDEN, 27. April (UNIC) -- Anläßlich der...

Umweltkrisen erfordern rasches Handeln

UNIC/6 4. Juni 1996 UNO-General-Sekretär Boutros-Ghali zum Welttag der Umwelt, 5. Juni 1996 Aus Anlass des “Weltages der Umwelt“, der im Gedenken an die erste Umweltschutzkonferenz der...