A-Z Seitenindex

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen des UN-Sekretariats, der UN-Programme und -Sonderorganisationen. Schreiben Sie uns an deutschland@unric.org, um in den Presseverteiler aufgenommen zu werden.

UN-Generaksekretär Guterres: Botschaft zum Internationalen Tag der Migrantinnen und Migranten, 18....

Am heutigen Internationalen Tag der Migrantinnen und Migranten würdigen wir die Beiträge, die diese Menschen überall in der Welt trotz der vielen Probleme leisten,...

DER GENERALSEKRETÄR — Botschaft zum Internationalen Tag der Menschen...

Die Verwirklichung der Rechte, des selbstbestimmten Handelns und der Führungsverantwortung von Menschen mit Behinderungen wird uns gemeinsam voranbringen. Wenn wir die Ziele für nachhaltige Entwicklung...

DER GENERALSEKRETÄR — Botschaft zum Internationalen Tag für die Abschaffung der...

Der Internationale Tag für die Abschaffung der Sklaverei ist ein Tag des Gedenkens und der Anerkennung und ein dringender Aufruf zum Handeln. Wir dürfen niemals...

DER GENERALSEKRETÄR — Botschaft zum Welt-Aids-Tag New York,...

Am diesjährigen Welt-Aids-Tag richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Ungleichheiten, die zur Verbreitung von HIV und Aids beitragen. Noch ist es möglich, die Epidemie bis...

COVID-19: Europa und Zentralasien sind das Epizentrum des neuen Anstiegs

Rund 22 Monate seit der Meldung der ersten Fälle von COVID-19 und fast ein Jahr seit der Zulassung der ersten Impfstoffe nehmen die gemeldeten...

UN-Generalsekretär Guterres: Rede zum Weltklimagipfel (COP 26) in Glasgow

Sehr verehrter Premierminister Johnson, ich möchte mich bei Ihnen und dem Präsidenten der Konferenz Alok Sharma für Ihre Gastfreundschaft, Ihre führende Rolle und Ihren...

UN-Generalsekretär António Guterres: Botschaft zum Welttag für psychische Gesundheit 2021 –...

Auf der ganzen Welt hat die COVID-19-Pandemie erschreckende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Menschen. Millionen Menschen trauern um verstorbene Familienangehörige und Freunde. Viele weitere...

UN-Generalsekretär Guterres: Erklärung zum Internationalen Tag für gleiches Entgelt, 18. September...

COVID-19 hat ein Schlaglicht auf eine krasse Ungerechtigkeit geworfen: die Nichtvergütung der größtenteils von Frauen geleisteten Arbeit der Kindererziehung und der Pflege von Menschen,...

UN-Generalsekretär António Guterres: Botschaft zum Welttag gegen Menschenhandel, 30. Juli 2021

  DER GENERALSEKRETÄR BOTSCHAFT ZUM WELTTAG GEGEN MENSCHENHANDEL „Die Stimmen der Opfer weisen uns den Weg“ 30. Juli 2021 Inmitten einer von wachsenden Ungleichheiten und immensen wirtschaftlichen Schäden begleiteten...

Bericht über die Ziele für nachhaltige Entwicklung 2021

Die nächsten 18 Monate sind entscheidend für die globalen Bemühungen, die Folgen der Pandemie rückgängig zu machen und die Maßnahmen zum Erreichen der wichtigsten...

UN-Generalsekretär António Guterres: Botschaft zum Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch, 26. Juni...

DER GENERALSEKRETÄR -- BOTSCHAFT ZUM INTERNATIONALEN TAG GEGEN DROGENMISSBRAUCH UND UNERLAUBTEN SUCHTSTOFFVERKEHR 26. Juni 2021 Die Wissenschaft ist die Heldin der Pandemie, und ihr zu vertrauen ist die Lehre...

UN-Generalsekretär António Guterres: Botschaft zum Internationalen Tag für die Beseitigung...

Sexuelle Gewalt in Konflikten ist eine grausame Taktik von Krieg, Folter, Terror und Unterdrückung. Sie hinterlässt über Generationen hinweg ihre Spuren und ist eine Bedrohung...

UN-Generalsekretär António Guterres: Botschaft zum Welt-Umwelttag, 5. Juni 2021

Wir steuern mit hoher Geschwindigkeit auf den Punkt zu, ab dem es für unseren Planeten kein Zurück mehr gibt. Wir stehen vor einem dreifachen Umweltnotstand...

COVID-19 und universelle Gesundheitsversorgung

Kurzdossier des UN-Generalsekretärs zu COVID-19 und universeller Gesundheitsversorgung, 7. Oktober 2020 Kernbotschaften Neun Monate, seit wir zum ersten Mal von COVID-19 gehört haben, hat die...

UN75: Die Zukunft, die wir wollen, die Vereinten Nationen, die wir...

Pressemitteilung, 21. September 2020 Inmitten der COVID-19-Pandemie zeigt die weltweite Umfrage der Vereinten Nationen eine starke Forderung, gegen Ungleichheiten und den Klimawandel zu handeln sowie...