UN-Generalsekretär Guterres: Botschaft zum Internationalen Tag der Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen,...
Heute ehren wir mehr als eine Million Frauen und Männer, die seit 1948 als Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen gedient haben.
Wir gedenken der fast 4.200...
Botschaft zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie & Biphobie, 17. Mai 2022
Weltweit sind Millionen lesbische, schwule, bisexuelle, Transgender-, intersexuelle und queere Personen (LSBTIQ+) nach wie vor Unrechtserfahrungen ausgesetzt – einfach nur weil sie sind, wer...
Botschaft zum Welttag der Pressefreiheit, 3. Mai 2022
UN-Generalsekretär António Guterres:
Am Welttag der Pressefreiheit werfen wir ein Schlaglicht auf die unverzichtbare Arbeit der Journalistinnen und Journalisten und anderen Medienschaffenden, die – oft...
Botschaft zum Internationalen Tag der Mutter Erde, 22. April 2022
UN-Generalsekretär Guterres:
Heute ist der Internationale Tag der Mutter Erde.
Er bietet uns die Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie wir Menschen mit der Erde umgehen.
Um es unverblümt...
Gastkommentar António Guterres: „Der Krieg in der Ukraine: Ein lautloser Angriff...
Für die Menschen in der Ukraine ist die russische Invasion ein wahrer Alptraum und eine humanitäre Katastrophe erschreckenden Ausmaßes.
Doch auch für die Armen und...
Bemerkungen des Generalsekretärs auf der Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen...
Frau Präsidentin, Exzellenzen,
der Krieg in der Ukraine ist eine der größten Herausforderungen, die sich der internationalen Ordnung und der globalen Friedensarchitektur, die auf der...
Botschaft zum Internationalen Tag zur Aufklärung über die Minengefahr und zur...
Der Internationale Tag zur Aufklärung über die Minengefahr und zur Unterstützung von Antiminenprogrammen erinnert uns daran, wie weit wir bei der weltweiten Beseitigung explosiver...
Botschaft zum Welttag der Aufklärung über Autismus, 2. April 2022
Die Vereinten Nationen unterstützen die Rechte von Menschen mit Autismus auf volle Teilhabe an der Gesellschaft im Einklang mit dem Übereinkommen über die Rechte...
Generalsekretär António Guterres zum Krieg in der Ukraine, 28. März 2022
Guten Morgen, meine Damen und Herren,
ich freue mich, Sie wiederzusehen.
Ich gebe heute bekannt, dass ich in Ausübung meiner Guten Dienste Martin Griffiths, den Koordinator...
Bemerkungen des Generalsekretärs an die Presse zum Krieg in der Ukraine...
Vor einem Monat hat die Russische Föderation unter Verstoß gegen die Charta der Vereinten Nationen eine massive Invasion des Hoheitsgebiets der Ukraine eingeleitet.
Dies geschah...
Botschaft zum Internationalen Tag der Frau, 8. März 2022
Am Internationalen Tag der Frau würdigen wir die Frauen und Mädchen der Welt.
Wir würdigen ihren Beitrag zur Beendigung der COVID-19-Pandemie, ihre Ideen, ihre Innovationen...
UN-Generalsekretär Guterres: Erklärung zum Internationalen Tag der Frau, 8. März 2022
Am Internationalen Tag der Frau würdigen wir die Frauen und Mädchen der Welt.
Wir würdigen ihren Beitrag zur Beendigung der COVID-19-Pandemie, ihre Ideen, ihre Innovationen...
UN-Generalsekretär António Guterres: Anmerkungen zur Pressekonferenz – Vorstellung des IPCC-Berichts, Genf,...
Ich habe in meinem Leben schon viele wissenschaftliche Berichte gesehen, aber keinen wie diesen.
Der heutige IPCC-Bericht ist ein Atlas des menschlichen Leids und eine...
„Wir brauchen Frieden“ – Erklärung von UN-Generalsekretär Guterres zur Ukraine
Wir erleben russische Militäroperationen innerhalb des souveränen Territoriums der Ukraine in einem Ausmaß, das Europa seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hat.
Tag für Tag habe...
UN-Generalsekretär António Guterres: Die Lösung globaler Probleme birgt ein Paradox
Dieser Artikel erschien am 6. Februar 2022 zuerst als Gastbeitrag bei FAZ Online.
Als Generalsekretär der Vereinten Nationen verbringe ich einen guten Teil meiner Zeit...