Erklärungen & Kommentare

Erklärungen, Kommentare und Gastbeiträge des UN-Generalsekretärs und hochrangiger UN-Beamter

Botschaft zum Internationalen Tag der Nulltoleranz gegenüber der Genitalverstümmelung bei Frauen...

UN-Generalsekretär António Guterres: Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist eine abscheuliche Menschenrechtsverletzung, durch die Frauen und Mädchen weltweit schwerer und dauerhafter Schaden zugefügt wird. Jedes Jahr...

Aufruf zur Einhaltung der Olympischen Waffenruhe während der Olympischen und Paralympischen...

UN-Generalsekretär António Guterres: In wenigen Tagen kommen die Völker der Welt in Beijing zu den Olympischen und Paralympischen Winterspielen zusammen. Spitzensportlerinnen und -sportler aus aller Welt...

Botschaft zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust,...

UN-Generalsekretär António Guterres: Heute gedenken wir der sechs Millionen jüdischen Männer, Frauen und Kinder, die im Holocaust umgekommen sind, der Roma und Sinti und der...

Botschaft zum Internationalen Tag der Bildung, 24. Januar 2022

UN-Generalsekretär António Guterres: Die COVID-19-Pandemie hat das Bildungswesen weltweit ins Chaos gestürzt. Für etwa 1,6 Milliarden Schulkinder und Studierende bedeutete der Höhepunkt der Pandemie eine Unterbrechung...

Neujahrsbotschaft von UN-Generalsekretär António Guterres

Die Welt begrüßt das Jahr 2022, in dem unsere Hoffnungen für die Zukunft auf die Probe gestellt werden. Durch die Verschärfung der Armut und die...

UN-Generalsekretär Guterres: Botschaft zum Internationalen Tag der Epidemievorsorge, 27. Dezember 2021

COVID-19 hat uns vor Augen geführt, wie schnell sich eine Infektionskrankheit auf der ganzen Welt ausbreiten, Gesundheitssysteme an die Überlastungsgrenze bringen und das tägliche...

Botschaft zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Verbrechens...

UN-Generalsekretär António Guterres: Jedes Jahr an diesem Tag gedenken wir der Opfer von Völkermord und anderen Gräuelverbrechen und bekennen uns erneut zur Verhütung dieser entsetzlichen...

UN-Generalsekretär Guterres: Rede zum Weltklimagipfel (COP 26) in Glasgow

Sehr verehrter Premierminister Johnson, ich möchte mich bei Ihnen und dem Präsidenten der Konferenz Alok Sharma für Ihre Gastfreundschaft, Ihre führende Rolle und Ihren...

Botschaft zum Tag der Vereinten Nationen, 24. Oktober 2021

UN-Generalsekretär António Guterres: Vor 76 Jahren wurden die Vereinten Nationen als Hoffnungsträger für eine Welt gegründet, die gerade aus dem Schatten eines katastrophalen Konflikts hervortrat. Diese...

UN-Generalsekretär António Guterres: Botschaft zum Welttag für psychische Gesundheit 2021 –...

Auf der ganzen Welt hat die COVID-19-Pandemie erschreckende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Menschen. Millionen Menschen trauern um verstorbene Familienangehörige und Freunde. Viele weitere...

Botschaft des Generalsekretärs zum Internationalen Friedenstag, 21. September 2021

UN-Generalsekretär António Guterres: Wir begehen den diesjährigen Internationalen Friedenstag in einer Zeit, in der sich die Menschheit in einer Krise befindet. COVID-19 hat unsere Welt auf...

Botschaft zum Internationalen Tag für gleiches Entgelt, 18. September 2021

UN-Generalsekretär António Guterres: COVID-19 hat ein Schlaglicht auf eine krasse Ungerechtigkeit geworfen: die Nichtvergütung der größtenteils von Frauen geleisteten Arbeit der Kindererziehung und der Pflege...

UN-Generalsekretär Guterres: Erklärung zum Internationalen Tag für gleiches Entgelt, 18. September...

COVID-19 hat ein Schlaglicht auf eine krasse Ungerechtigkeit geworfen: die Nichtvergütung der größtenteils von Frauen geleisteten Arbeit der Kindererziehung und der Pflege von Menschen,...

Botschaft zum Internationalen Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel,...

UN-Generalsekretär António Guterres: Bis zu 90 Prozent aller Menschen atmen heute verschmutzte Luft, was jedes Jahr zu etwa 7 Millionen vorzeitigen Todesfällen führt, darunter 600.000...

Botschaft zum Internationalen Tag gegen Nuklearversuche, 29. August 2021

UN-Generalsekretär António Guterres: Heute ist es dreißig Jahre her, dass das Atomwaffentestgelände Semipalatinsk in Kasachstan stillgelegt wurde, das größte Atomwaffentestgelände der Sowjetunion. Die Stilllegung dieses...