Syrische Regierung verlängert Zugang für humanitäre Hilfe an Grenzübergängen

Die syrische Regierung hat ihre Erlaubnis für die Vereinten Nationen, die Grenzübergänge Bab al-Salam und Al Ra'ee zu nutzen, um humanitäre Hilfe über die...

„Wir müssen uns an Grundprinzipien halten“- Guterres zur Rolle der UN...

UN-Generalsekretär António Guterres hat gestern ein langes Interview mit dem US-amerikanischen Fernsehsender CNN geführt. Guterres verurteilte die Terrorakte der Hamas vom 7. Oktober in Israel...

„Humanitäre Pausen“ in Gaza: Koordinierung mit den Vereinten Nationen

Der Sprecher des UN-Generalsekretärs, Stéphane Dujarric, hat am Donnerstag in seiner täglichen Pressekonferenz in New York gesagt, dass alle Pläne für kurzfristige Kampfpausen im...

Deutschlands Menschenrechtsbilanz wird im Rahmen der Allgemeinen regelmäβigen Überprüfung untersucht

Deutschlands Menschenrechtsbilanz wird am Donnerstag, 09. November 2023, zum vierten Mal von der Arbeitsgruppe für die Allgemeine regelmäβige Überprüfung (engl. universal periodic review, UPR)...

Produzenten fossiler Brennstoffe planen „buchstäblich ihre Produktion zu verdoppeln“, warnt neuer...

Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der davor warnt, dass Regierungen planen, die Produktion fossiler Energieträger bis 2030 verdoppeln....

Russland widerruft CTBT-Ratifizierung: UN-Generalsekretär Guterres nennt Schritt „besorgniserregend“

UN-Generalsekretär António Guterres bedauere die Entscheidung der Russischen Föderation, ihre Ratifizierung des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CTBT) zu widerrufen zutiefst, erklärte...

Israel-Palästina: „Genug ist genug“ – UN-Hilfsorganisationen veröffentlichen gemeinsamen Aufruf

Ein Dutzend UN-Organisationen haben gestern erneut und gemeinsam zu einer sofortigen humanitären Waffenruhe aufgerufen, um mehr lebensrettende Hilfe nach Gaza zu ermöglichen. Unterzeichner: Martin Griffiths, UN-Nothilfekoordinator...

KI-Gipfel in London: UN-Generalsekretär Guterres fordert Einklang der KI-Governance mit UN-Charta

UN-Generalsekretär António Guterres hat auf dem KI-Sicherheitsgipfel in London am 02. November gefordert, dass die Grundsätze für die Steuerung der künstlichen Intelligenz (KI) auf...

Erstmalig ranghohen UN-Vertreter Einreise nach Gaza gestattet: Forderung nach humanitärer Waffenruhe

Vom Leiter des UN-Palästinenserhilfswerks (UNRWA), Philippe Lazzarini GRENZÜBERGANG RAFAH, 1. NOVEMBER 2023   "Ich bin gerade aus dem Gaza-Streifen zurückgekehrt. Dies ist das erste Mal, dass ich...

„Kein Ort in Gaza ist sicher“ warnt UNRWA in Dringlichkeitssitzung des...

Nach vier gescheiterten Versuchen, einen Konsens über eine Gaza-Resolution zu erzielen, hat sich der UN-Sicherheitsrat am Montagnachmittag (New Yorker Zeit) erneut zu einer Dringlichkeitssitzung...

UN-Nothilfekoordinator Griffiths in Israel eingetroffen

Statement von UN-Nothilfekoordinator Martin Griffiths, 30.10.2023 Ich befinde mich in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten, wo mehr als drei Wochen nach Ausbruch der aktuellen...

UN-Hilfswerk in Gaza fordert dringend Treibstoff

Das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge hat seine Forderungen nach Treibstofflieferungen für den Gazastreifen bekräftigt. Es sei dringend nötig, dass es so bald wie möglich...

Sicherheitsrat: Zwei weitere Nahost-Resolutionen gescheitert

Im UN-Sicherheitsrat sind zwei weitere Resolutionsentwürfe zum Krieg zwischen der militant-islamistischen Hamas und Israel gescheitert. Eine Vorlage der USA, in der das Recht Israels auf...

Erklärung von UN-Generalsekretär Guterres zur Lage im Nahen Osten, 25. Oktober...

Erklärung von UN-Generalsekretär António Guterres zur Lage im Nahen Osten , 25. Oktober 2023 Ich bin schockiert über die Fehlinterpretationen einiger Teile meiner gestrigen Erklärung...
UN Sicherheitsrat Ukraine

UN-Generalsekretär Guterres kritisiert Israel, verurteilt aber auch die Hamas scharf

UN-Generalsekretär António Guterres hat Israel wegen seiner Angriffe auf den Gazastreifen deutlich kritisiert. »Der Schutz der Zivilbevölkerung bedeutet nicht, mehr als eine Million Menschen...