Schutz von Flüchtlingen in Europa: UNHCR fordert Wandel
10. Januar 2020 - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat die Europäische Union (EU) dazu aufgefordert, sich in diesem Jahr für einen robusten...
Iran-US-Angriff im Irak: UN-Generalsekretär bemüht sich weiterhin um Deeskalation
09. Januar 2020 - Der UN-Generalsekretär António Guterres hat versichert, sein “aktives Engagement” für die Deeskalation der Spannungen zwischen dem Iran und den USA ...
Sorge über die Entwicklungen in Venezuela
08. Januar 2020 - Die jüngste Wendung in der anhaltenden Krise in Venezuela „machen den dringend notwendigen Dialog noch schwieriger“, hat der UN-Generalsekretär António...
30 Tote: UN-Libyen-Mission verurteilt Bombardierung der Militärakademie Tripolis
06. Januar 2020 - Die Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Libyen (UNSMIL) hat den Bombenanschlag auf eine Militärakademie in der Hauptstadt Tripolis scharf verurteilt.
Am...
Das war 2019: Der große UN-Fotojahresrückblick
Nachhaltige Entwicklung, Migration, der Kampf gegen den Klimawandel und humanitäre Hilfe. Das Jahr 2019 und die Arbeit der Vereinten Nationen für die Menschen weltweit....
UN75: Weltweite Dialoge zum 75-jährigen Bestehen der UN
Die Vereinten Nationen haben zum Jahresbeginn die sogenannten UN75-Dialoge gestartet. Dabei soll in weltweiten Diskussionen über die Zukunft der Welt gesprochen werden. UN-Generalsekretär António...
UN-Generalsekretär António Guterres: Neujahrsbotschaft , 30. Dezember 2019
Von den Vereinten Nationen hier begrüße ich mit euch das Neue Jahr.
Wir gehen ins Jahr 2020 mit Ungewissheit und Unsicherheit.
Anhaltender Ungleichheit und wachsendem Hass.
Eine...
Exekutivsekretärin des Klimasekretariats enttäuscht über Ergebnisse in Madrid
20. Dezember 2019 - Die Exekutivsekretärin des Klimasekretariats, Patricia Espinosa, hat einige Tage nach dem Abschluss der UN-Klimakonferenz in Madrid (COP25) eine Bewertung der Veranstaltung vorgenommen.
Espinosa...
Flüchtlingshilfe: UN erhalten Zusagen über mehrere Milliarden Dollar
Beim ersten Globalen Flüchtlingsforum haben die UN mehrere Milliarden US-Dollar an Zusagen für Hilfsprojekte erhalten. Zudem hätten teilnehmende Staaten, internationale Organisationen und Firmen die...
Billigere Medikamente gegen Brustkrebs verfügbar
Frauen könnten bald Zugang zu einer erschwinglichen Version einer teuren lebensrettenden Brustkrebsbehandlung haben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Biosimilar-Version des Medikaments “Trastuzumab” vorqualifiziert. Der Wirkstoff zeigt eine hohe...
COP25: Verpasste Chance
Die Verhandlungen auf der UN-Klimakonferenz in Madrid sind am Sonntag mit Fortschritten im Privatsektor wie auch bei nationalen Bestimmungenn abgeschlossen worden. Dennoch ist die Enttäuschung...
Südsudan von Hungersnot bedroht
13. Dezember 2019 - Das Welternährungsprogramm (WFP) hat vor einer Hungersnot im Südsudan gewarnt. Es wird befürchtet, dass zu Beginn den nächsten Jahres mehr...
Allgemeine Gesundheitsversorgung treibt Entwicklungsagenda 2030 voran
12. Dezember 2019 - Im vergangenen September haben die Staats- und Regierungschefs der Vereinten Nationen eine Erklärung zur universellen Gesundheitsversorgung verabschiedet. Sie bekräftigten, dass...
Aung San Suu Kyi erscheint vor Internationalem Gerichtshof: stärkerer Schutz für...
11. Dezember 2019 - UN-Sonderberichterstatterin für Myanmar, Yanghee Lee, berichtete gestern, dass Feindseligkeiten im Internet gegen Aktivisten seit der Ankündigung des Gerichtsverfahrens im vergangenen Monat zugenommen haben.
Die Expertin rief...
Tag der Menschenrechte feiert den Aktivismus junger Menschen
10. Dezember 2019 - Anlässlich des heutigen Tags der Menschenrechte hat UN-Generalsekretär António Guterres die Rolle junger Menschen hervorgehoben. Sie seien es, die die...